Die Leidenschaft zum Beruf zu machen war unsere Herausforderung im Leben. Das ist uns durch den Sport gelungen.
Im Jahr 2000 in Villingen-Schwenningen gegründet, waren unsere ersten Projekte Marketing und Sponsoring zahlreicher Sportvereine (u.a. Schwenninger Wild Wings, SC Pfullendorf, FC 08 Villingen) sowie die Vermarktung überregionaler Sportevents (u.a. FIS Sommerskispringen Hinterzarten, Deutschland Tour Überlingen).
Nach dem Umzug 2004 nach Überlingen an den Bodensee, sind wir als regionale Sportmarketing- und Eventagenur Veranstalter zahlreicher Sport- und Event-Highlights, wie dem ITF-Tennisweltranglistenturnier "Überlingen Open", der "Sparkasse Bodensee Beach Days" sowie des "Lake ESTATES Halbmarathon.
Darüber hinaus sind wir seit Jahren Veranstalter einer
Breitensport-Tennisserie (KOINET Cup) und zahlreicher
Jugend- und Ranglistenturniere.
Junior Manager Events
Felix Ploczicki
Projektleiter Tennis
Lukas Del Giudice
Buchhaltung
Birgit Breuning
Im Jahr 2016 kamen die neuen Projekte "Stadtwerk am See Beach Days" in Friedrichshafen sowie eine Kultur-Kooperation mit dem Milchwerk Radolfzell hinzu. Hier sind erste Referenzen der Liedermacher Konstantin Wecker, die Comedian Mirja Boes, der Kabarettist Hagen Rether, der Singer & Songwriter Gregor Meyle, als auch die YouTube Zwillinge Die Lochis.
Im Jahr 2018 starteten Wir mit der Durchführung des Milchwerk Musik Festivals Referenzen hierzu sind Michael Patrick Kelly, Jan Josef Liefers, Max Giesinger, Stefanie Heinzmann oder auch Johannes Oerding.
Seid dem 01.06.2016 werden wir von einer Gruppe Studenten des Bodensee Campus Konstanz unterstützt. Die angehenden
Sport- und Eventmanager können so einen Blick hinter die Kulissen mancher Sport- und Kulturevents werfen.
Geschäftsführer Markus Dufner freut sich auf die Zusammenarbeit und hat schon jede Menge spannende Aufgaben für die
Studenten. So werden Sie zukünftig bei der Eventplanung und Durchführung aber auch im Themenschwerpunkt Social Media Marketing Aufgaben übernehmen.
Auch Michael Steinbach, Geschäftsführer des Bodensee Campus, ist von der Kooperation begeistert:
"Es ist eine Win-Win Situation für beide Seiten. Meine Studenten können so das gelernte Wissen in der Praxis umsetzen und
festigen und Herrn Dufner in vielen Bereichen unterstützen. Ich pflege immer den Spruch, dass angehende Sport- und Eventmanager zumindest ein Event von Anfang bis Ende planen und durchführen
sollten um das Studium optimal abschließen zu können. Mit der Überlinger MCD Sportmarketing Agentur bietet sich dort natürlich eine optimale Möglichkeit."
Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Bodensee Campus und vor allem auf die Zusammenarbeit mit den
Studenten.