Volksbank Überlingen RUN 2025I Rückblick


Sport, Gemeinschaft und Bodenseepanorama: Erfolgreicher 3. Volksbank Überlingen Run begeistert am Seeufer

 

Am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 wurde Überlingen erneut zur Bühne für Lauf- und Schwimmsport auf höchstem Niveau: Der 3. Volksbank Überlingen Run lockte bei bestem Wetter zahlreiche Teilnehmende und Besucherinnen und Besucher an das Bodenseeufer. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch das gemeinschaftliche Erlebnis in einzigartiger Umgebung.

Sport inmitten der Naturkulisse

 

Austragungsort war wieder der Uferpark – das ehemalige Gelände der Landesgartenschau –, das sich mit seinen weiten Grünflächen und dem direkten Blick auf See und Alpen erneut als ideale Kulisse für die Wettbewerbe erwies. Gelaufen wurde auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs durch den Park, die Schwimmstrecke verlief parallel zum Ufer auf einer 200-Meter-Runde im Bodensee. Die klaren Sichtachsen und die Nähe zum Wasser machten den Wettbewerb zu einem besonderen Naturerlebnis.

Premiere des Swim & Run begeistert Teilnehmende

 

Besonderes Highlight war am Samstag die Premiere des 1. Buchinger Wilhelmi Swim & Run. Die Mischung aus Laufen und Schwimmen fand großen Anklang und bot eine abwechslungsreiche Herausforderung für Teilnehmende aller Altersgruppen. Der Spaß stand im Vordergrund – und die sportliche Vielfalt wurde von vielen Teilnehmenden positiv aufgenommen.

Laufprominenz am Start

Auch Laufprofi Benedikt Hoffmann war mit dabei. Der 40-jährige Spitzenläufer mit zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen lobte das Event: „Ich bin von dem Lauf- und Naturerlebnis im Uferpark total begeistert.“ Sein Start sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit und Motivation bei vielen Hobbysportlern.

Fazit: Ein gelungenes Sportfest

 

Der Volksbank Überlingen Run bestätigte erneut seinen Stellenwert als sportliches und gesellschaftliches Highlight in der Region. Die gelungene Organisation, das großartige Wetter und die hohe Beteiligung trugen zu einem rundum erfolgreichen Wochenende bei. Veranstalter und Partner zeigten sich hochzufrieden – eine Fortsetzung im nächsten Jahr gilt als sicher.

Dank an unsere Hauptsponsoren




Wettbewerbe, 17. Mai

 

15.00 Uhr              1. BUCHINGER WILHELMI Swim & Run (400m Schwimmen, 4km Laufen)

 

Altersklassen:         Männer, Masters / Frauen, Masters

                               Teams (Schwimmer, Läufer)

                               (Jhg 2007 und älter - Sportordnung Deutsche Triathlon Union)

 

Startgeld:                26,- € / 24,- € U20 und jünger - (bis 31.03.2025)  

                                28,- € / 26,- € U20 und jünger - (bis 04.05.2025)  

                                25,- € Teams (bis 31.03.2025)  

                                30,- € Teams (bis 04.05.2025) 

 

Anmeldeschluss:     04.05.2025 (Nachmeldung vor Ort zzgl. 5,- €)



Schwimmneoprenanzüge können bei der Surfschule Überlingen reserviert und geliehen werden. Ausgabe am 17. Mai vor Ort.

Kontakt: info@surfschulebodensee.de


Wettbewerbe, 18. Mai

 

9.30 Uhr                   VOLKSBANK ½ Marathon (21,1 km – 10,6 Runden)
Altersklassen:           Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18m/w, U20 m/w

                                 (2011 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er Jahrgangsschritten)

 

Startgeld:                  23,- € / 18,- € U20 und jünger - (bis 31.12.2024)  

                                 26,- € / 21,- € U20 und jünger - (bis 01.03.2025)  

                                 29,- € / 24,- € U20 und jünger - (bis 04.05.2025)  

 

13.00 Uhr                 La Cucina Bambinilauf (ca. 600 m)

 Altersklassen:          Klasse 2 und jünger
Startgeld:                  3,- € (bis 04.05.2025) - Nachmeldungen vor Ort möglich 5,00 €

 

Sonstiges:                 Keine Zeitnahme, keine Platzierungen, alphabetische Sortierung der Teilnehmer

 

13.15 Uhr                  La Cucina Schüler-Staffellauf (3 x 1,2 km)

Altersklassen:            Klassen 3-10 m/w (je separat gewertet)

 

Startgeld:                   3,- € je Läufer – Keine Nachmeldung möglich

ACHTUNG:               Meldeschluß Schulsstaffeln 11. April



15.00 Uhr                  BENEfiz - Lauf (4 km – 2 Runden)

                              mit dem Kammerer Medical Group Firmenlauf

Altersklassen:            Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18 m/w, U20 m/w, U16 m/w

                              (2015 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er Jahrgangsschritten)

 

Startgeld:                  10,- € / 8,- € U20 und jünger - (bis 31.12.2024)  

                                  12,- € / 10,- € U20 und jünger - (bis 01.03.2025)  

                                  14,- € / 12,- € U20 und jünger - (bis 04.05.2025)  

 

Spendenaktion:         Die Volksbank Überlingen spendet für jeden Teilnehmer des BENEfiz-Laufs einen

                                  Baum für das Projekt „Wurzeln“ der Gemeinschaft Deutscher Wald e.V.

 

16.00 Uhr                  Randegger 10er (10 km – 5 Runden)
Altersklassen:            Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18 m/w, U20 m/w

                              (2011 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er Jahrgangsschritten)

 

Startgeld:                   15,- € / 13,- € U20 und jünger - (bis 31.12.2024)  

                                   17,- € / 15,- € U20 und jünger - (bis 01.03.2025)  

                                   19,- € / 17,- € U20 und jünger - (bis 04.05.2025)  

 

Anmeldeschluss:        04.05.2025 bei allen Läufen (Nachmeldung vor Ort zzgl. 5,- €)

 

Sonstiges:                  - 1/2 Marathon: Stadtmeisterschaft, Teamwertung (Addition der 3 Teambesten)

                              - 4km: Firmen-/Teamwertung (Addition der 3 Teambesten), NW/Walking
                                  
- Preise: jeweils Platz 1.-3. Urkunden und Sachpreise

                               - Zielverpflegung, Rundenverpflegung inkl. Getränke am Ziel
                                   
- Siegerehrungen im Anschluss an den jeweiligen Lauf im Uferpark



Herzlich Willkommen im Kreise unserer Partner und Sponsoren die Fastenklinik BUCHINGER WILHELMI aus Überlingen. Erstmals wird am 17. Mai der BUCHINGER WILHELMI Swim & Run durchgeführt mit 400m Schwimmen im Bodensee und der attraktiven 4km Strecke im Überlinger Uferpark. Zu gewinnen gibt es die BUCHINGER WILHELMI Fasten Box. Vielen Dank dem Geschäftsführer Leonard Wilhelmi.

Informationen zur Fasten Box -> hier


Ebenfalls herzlich Willkommen im Kreise unserer Partner und Sponsoren der Firma Kammerer Mediacal Group aus Stockach. Gemeinsam werden wir die Firmen in Überlingen und der Region motivieren beim Kammerer Medical Group Firmenlauf im BENEFIZlauf in 3er Teams für den guten Zweck die 4km zu absolvieren.

Vielen Dank Uli und Christopher Kammerer und Ultraläufer Benedikt Hoffmann.


Anmeldung/Starterverzeichnis/Ergebnislisten/Urkunden online

- Schüler/Bambini Läufe:   https://my.raceresult.com/314406/info

- 4km/10km/21,1km Läufe:   https://my.raceresult.com/314408/info

 

Mit Abschluss der Online-Anmeldung und dem Einzug des Startgeldes ist die Anmeldung verbindlich.

 

Im Startgeld enthalten sind:

     -        Getränke auf der Strecke alle 2km im Start-/Zielbereich

     -        Getränke und Finisherverpflegung im Zielbereich bei den Hauptläufen (4 km, 10 km, 21,1 km)

     -        Umkleide, Duschen und Taschenservice

     -        Sachpreise für die Platzierten, Online-Urkundenausdruck

 

Startnummernausgabe und Nachmeldung

Die Startnummernausgabe und Nachmeldung erfolgt am Samstag, 17. Mai von 16.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag, 18. Mai ab 8.00 Uhr bis 1 Std. vor dem jeweiligen Lauf beim Infostand „Startnummernausgabe“.

 

Zeitmessung

Zeiterfassung im Ziel erfolgt mit integriertem Chip in der Startnummer zur einmaligen Verwendung. Wird pfandfrei von uns gestellt, eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Die Verwendung eigener Laufchips anderer Messsysteme ist nicht möglich/zulässig. Zur Ermittlung der Platzierten beim 1/2 Marathon und 10 km Lauf gilt die Reihenfolge bei Zieleinlauf.

 

Anreise

 

Mit dem PKW:

Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Abfahrt Friedrichshafen, Lindau, Bundesstrasse 31-Überlingen

Autobahn A96 München-Lindau, Bundesstrasse 31 Lindau-Überlingen-Freiburg

 

Mit der Bahn: 

Bahnhof "Überlingen Therme", von dort sind es dann noch ca. 3 Minuten Fußweg.

Anfragen zu Übernachtungen bitte an: Überlingen Marketing & Tourismus – Tel 0 75 51 / 94 71 522

 

Parken

Am Uferpark stehen ein paar wenige Parkplätze zur Verfügung. In Entfernung 500m ist das Parkhaus „Therme“. Darüber hinaus stehen in Überlingen 2 weitere Parkhäuser im Zentrum der Stadt und ein großer P&R-Parkplatz am Überlinger Krankenhaus zur Verfügung.

 

Infos: https://www.ueberlingen-bodensee.de/parkplaetze-und-parkhaeuser

 

Bitte versuchen Sie wenn möglich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

 

Umkleide, Duschen

Die Umkleiden, Toiletten und Duschen befinden sich im Westbad (ausgeschildert), fünf Minuten vom Start-/Zielbereich entfernt.

Darüber hinaus steht am Start-/Zielbereich ein Läuferzelt mit Gepäckservice zur Verfügung.

 

Bewirtung und Rahmenprogramm

 

- Während der Hauptläufe freie Getränke und Obst für die Läufer im Start-/Zielbereich

      - Während der Veranstaltung wird im Überlinger Uferpark bewirtet

      - Es wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten

 

Durchführungsbestimmungen / Haftungsausschluss

 

Mit der Teilnahme am Volksbank Überlingen RUN erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters, der Sponsoren und der Kommunen und Behörden für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Eine Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Die Strecke wird vom Deutschen Roten Kreuz überwacht und ärztlich betreut. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass er körperlich gesund ist, bei einer Krankenkasse versichert ist, sowie einen ausreichenden Trainingszustand für diesen Wettbewerb besitzt. Ferner ist der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung gemachten Daten (inkl. E-Mail-Adressen) und die von ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen, usw., ohne Vergütungsansprüche seinerseits, genutzt werden dürfen. Die angegebene E-Mail-Adresse darf für den Veranstalter zur Kommunikation im Rahmen des Volksbank Überlingen RUN verwendet werden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich für die Auswertung der Laufergebnisse sowie für Informationen des Veranstalters und der uns unterstützenden Sponsoren. Bei Nichtantritt, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages. Der Veranstalter behält sich vor, beim Vorliegen extremer Witterungsverhältnisse Streckenlängen zum Schutz der Starter/innen zu kürzen oder andere Modifizierungen vorzunehmen. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.

 

Veranstalter

 

TV Überlingen e.V. – www.tv-ueberlingen.de

 

MCD Sportmarketing GmbH - Christophstrasse 21 - 88662 Überlingen

Tel: 07551 / 30 10 932 - Fax: 07551 / 30 10 924 - Mail: info@mcd-sportmarketing.de

 

Web: www.mcd-sportmarketing.de

 

Ansprechpartner: Markus Dufner – Mobil 0172 / 760 123 1

 

(Änderungen der Ausschreibung vorbehalten)


Vielen Dank unseren Hauptsponsoren

Vielen Dank unseren Co - Sponsoren

Werbepartner

Vielen Dank