Wir freuen uns am Sonntag, 21. Mai auf die Premiere des VOLKSBANK Überlingen RUN und heißen Sie im schönen Überlingen direkt am Bodenseeufer recht herzlich willkommen.
Die Läufe finden im wunderschönen Uferpark (ehemals Landesgartenschaugelände) direkt am Bodenseeufer als Naturlauf statt.
Alle Distanzen finden auf einem Rundkurs (2km) mit beeindruckenden Ausblicken auf den See und die Alpen statt. Erleben Sie den Spaß am Laufsport – jeder kann die Schönheit des Bodensees und das Lauffieber auf sich wirken lassen. Wir wünschen allen Teilnehmern/innen ein spannendes und unterhaltsames Laufsportereignis in Überlingen.
Mit dabei ist Benedikt Hoffmann, einer der besten und bekanntesten Läufer Deutschlands. Er errang in seiner Laufbahn zahlreiche Rekorde und Medaillen bei deutschen und internationalen Meisterschaften. „Ich bin von dem Lauf- und Naturerlebnis im Uferpark total begeistert“, freut sich der 37-jährige auf den Start am Bodensee. Auch in diesem Jahr bietet er Lauftrainings an.
Strecken
4 km Lauf: Die Strecke wird in 2 Runden gelaufen. (Zeitlimit 1:00 h)
10 km Lauf: Die Strecke wird in 5 Runden gelaufen. (Zeitlimit 1:30 h)
1/3 Marathon: Die Strecke wird in 7 Runden gelaufen. (Zeitlimit 2:00 h)
Wir möchten alle Teilnehmer/innen beim 1/3 Marathon und 10km Lauf darum bitten, dass Sie Rücksicht auf die schnelleren Läufer/innen nehmen und möglichst rechts laufen.
Wettbewerbe
10.00 Uhr Bambinilauf (ca. 600 m)
Altersklassen: Klasse 2 und jünger
Startgeld:
3,- € (bis 01.05.2023) - Nachmeldungen vor Ort möglich 4,00 €
Sonstiges: Keine Zeitnahme, keine Platzierungen, alphabetische Sortierung der Teilnehmer
10.15 Uhr Schüler-Staffellauf (3 x 1,2 km)
Altersklassen: Klassen 3-10 m/w (je separat gewertet)
Startgeld: 3,- € je Läufer (bis 01.05.2023) – Keine Nachmeldung möglich
12.00 Uhr BENEfiz - Lauf (4 km – 2 Runden)
Altersklassen: Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18 m/w, U20
m/w, W/M15
(2013 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er
Jahrgangsschritten)
Startgeld: 10,- € / 8,- € U20 und jünger - (bis 01.05.2023)
Spendenaktion: Die Volksbank Überlingen spendet für jeden Teilnehmer des
BENEfiz-Laufs einen Baum für das Projekt „Wurzeln“ der
Gemeinschaft Deutscher Wald e.V.
Hier werden in Überlingen Bäume gepflanzt.
13.00 Uhr Randegger 10er (10 km – 5 Runden)
Altersklassen: Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18 m/w, U20 m/w
(2009 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er
Jahrgangsschritten)
Startgeld: 15,- € / 13,- € U20 und jünger - (bis 01.05.2023)
14.30 Uhr VOLKSBANK 1/3 Marathon
(14 km – 7
Runden)
Altersklassen: Männer, Frauen, Senioren/Seniorinnen 30-70, U18m/w, U20 m/w
(2009 und älter - Deutsche Leichtathletik-Ordnung in 10er
Jahrgangsschritten)
Startgeld: 18,- € / 16,- € U20 und jünger - (bis 01.05.2023)
Anmeldeschluss: 01.05.2023 bei allen Läufen (Nachmeldung vor Ort zzgl. 5,- €)
Sonstiges: - 1/3 Marathon:
Stadtmeisterschaft, Teamwertung
- Preise: jeweils Platz 1.-3. Urkunden und Sachpreise
- Zielverpflegung, Rundenverpflegung inkl. Getränke am
Ziel
- Siegerehrungen im Anschluss an den jeweiligen Lauf
- Große Finisher - Verlosung.
Trekkingrad von Radsport
Weidemann aus Überlingen.
16.00Uhr After Run-Party
Auf der After Run Party spielt
die Überlinger Coverband
"The Rockpack" und wird
den Beachbereich einheizen.
Hauptsponsoren
Co-Sponsoren
Logistikpartner
Anmeldung/Starterverzeichnis/Ergebnislisten/Urkunden online
- Schüler/Bambini Läufe: https://my.raceresult.com/231731/
- 4km/10km/14km Läufe: https://my.raceresult.com/231732/
Mit Abschluss der Online-Anmeldung und dem Einzug des Startgeldes ist die Anmeldung verbindlich.
Im Startgeld enthalten sind:
- Getränke auf der Strecke alle 2km im Start-/Zielbereich
- Getränke und Finisherverpflegung im Zielbereich bei den
Hauptläufen
- Umkleide, Duschen und Taschenservice
- Sachpreise für die Platzierten, Online Urkundenausdruck
Startnummernausgabe und Nachmeldung
Die Startnummernausgabe und Nachmeldung erfolgt am Samstag, 20. Mai von 16.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag, 21. Mai von 9.00 – 11.00 beim Infostand „Startnummernausgabe“ Uferpark (BeachBar).
Zeitmessung
Zeiterfassung im Ziel erfolgt mit integriertem Chip in der Startnummer zur einmaligen Verwendung. Wird pfandfrei von uns gestellt, eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Die Verwendung eigener Laufchips anderer Messsysteme ist nicht möglich/zulässig. Zur Ermittlung der Platzierten beim 1/3 Marathon und 10 km Lauf gilt die Reihenfolge bei Zieleinlauf.
Anreise
Mit dem PKW:
Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Abfahrt Friedrichshafen, Lindau, Bundesstrasse 31-Überlingen
Autobahn A96 München-Lindau, Bundesstrasse 31 Lindau-Überlingen-Freiburg
Mit der Bahn:
Bahnhof "Überlingen Therme", von dort sind es dann noch ca. 3 Minuten Fußweg.
Anfragen zu Übernachtungen bitte an: Überlingen Marketing & Tourismus – Tel 0 75 51 / 94 71 522
Parken
Am Uferpark stehen ein paar wenige Parkplätze zur Verfügung. In Entfernung 500m ist das Parkhaus „Therme“. Darüber hinaus stehen in Überlingen 2 weitere Parkhäuser im Zentrum der Stadt und ein großer P&R-Parkplatz am Überlinger Krankenhaus zur Verfügung.
Infos: https://www.ueberlingen-bodensee.de/parkplaetze-und-parkhaeuser
Bitte versuchen Sie wenn möglich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Umkleide, Duschen
Die Umkleiden, Toiletten und Duschen befinden sich im Westbad (ausgeschildert), fünf Minuten vom Start-/Zielbereich entfernt.
Darüber hinaus steht am Start-/Zielbereich ein Läuferzelt mit Gepäckservice zur Verfügung.
Bewirtung und Rahmenprogramm
- Während der Hauptläufe freie Getränke und Obst für die Läufer im Start-/Zielbereich
- Während der Veranstaltung wird im Überlinger Uferpark bewirtet
- Es wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten
Durchführungsbestimmungen / Haftungsausschluss
Mit der Teilnahme am Volksbank Überlingen RUN erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters, der Sponsoren und der Kommunen und Behörden für Personen- und Sachschäden jeder Art an. Eine Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Die Strecke wird vom Deutschen Roten Kreuz überwacht und ärztlich betreut. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass er körperlich gesund ist, bei einer Krankenkasse versichert ist, sowie einen ausreichenden Trainingszustand für diesen Wettbewerb besitzt. Ferner ist der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung gemachten Daten (inkl. E-Mail-Adressen) und die von ihm gemachten Fotos, Filmaufnahmen, usw., ohne Vergütungsansprüche seinerseits, genutzt werden dürfen. Die angegebene E-Mail-Adresse darf für den Veranstalter zur Kommunikation im Rahmen des Volksbank Überlingen RUN verwendet werden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich für die Auswertung der Laufergebnisse sowie für Informationen des Veranstalters und der uns unterstützenden Sponsoren. Bei Nichtantritt, Ausfall der Veranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrages. Der Veranstalter behält sich vor, beim Vorliegen extremer Witterungsverhältnisse Streckenlängen zum Schutz der Starter/innen zu kürzen oder andere Modifizierungen vorzunehmen. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.
Lauftraining mit Benedikt Hoffmann
Lauftraining für Einsteiger und Fortgeschrittene Genieße auch Du die professionelle Anleitung von Benedikt Hoffmann. Hier gibt es wertvolle Tipps zur Trainingsgestaltung, Ernährung und Motivation!
Vorrausetzung: 10 KM in 70 Minuten laufen können
Termin |
Inhalt |
Ort |
Mittwoch, 19.04.22; 19-20:30Uhr |
Dauerlauf ca. 1h |
Landungsplatz Überlingen |
Mittwoch, 26.04.22; 19-20:30Uhr |
Einstieg ins Intervalltraining |
Sportplatz Ob der Mühlen |
Mittwoch, 03.05.22; 19-20:30Uhr |
Fahrtspieltraining |
Uferpark Überlingen |
Mittwoch, 10.05.22; 19-20:30Uhr |
Intervalltraining |
Uferpark Überlingen |
Mittwoch, 17.05.22; 19-20:30Uhr |
Abschlusstraining |
Uferpark Überlingen |
Sonntag, 21.05.23; ab 10 Uhr |
Volksbank Run Überlingen |
Uferpark Überlingen |
Anmeldung und Infos: benne.hoffmann@googlemail.com
Veranstalter
TV Überlingen e.V. – www.tv-ueberlingen.de
MCD Sportmarketing GmbH - Christophstrasse 21 - 88662 Überlingen
Tel: 07551 / 30 10 923 - Fax: 07551 / 30 10 924 - Mail: info@mcd-sportmarketing.de
Web: www.mcd-sportmarketing.de
Ansprechpartner: Markus Dufner – Mobil 0172 / 760 123 1
(Änderungen der Ausschreibung vorbehalten)